1527
Wilhelm von Sandizell zu Großhausen nimmt 1527 an der Erstürmung Roms unter Karl von Bourbon teil.
1538
Ritter Johannes auf Edelshausen - Sandizell rettet die Sandizeller Linie durch die Heirat seiner Cousine Ana von Sandizell.
1559
Moritz von Sandizell - Edelshausen wird Bischof von Freising bis zu seinem Tode 1567.
1580
Um dieses Jahr entsteht das großzügige Renaissanceschloss, das - obwohl nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg kaum mehr aufgebaut - Michael Wening 1702 im alten Glanz in seiner "Historia Topographia Descriptio" wiedergibt.
1632
Schloss und Dorf werden im dreißigjährigen Krieg durch die Schweden verwüstet. Über 100 Jahre leben die Hofmarksherren im Ostflügel und den notdürftig restaurierten Resten des Renaissancebaus.
1640
Johann Domenikus Sandizell wird in den Reichsfreiherrenstand erhoben.